Um es Dir einfacher zu machen, mache Dir als Erstes einfach mal eine Skizze, wie Du Dein Layout anordnen würdest. Wenn Du irgendwann Übung darin hast, brauchst Du das vielleicht gar nicht mehr aber für den Anfang ist das eine tolle Methode, sich einen „Fahrplan“ zu erstellen.
Und dann geht’s auch schon los. Zuerst legst Du die Proportionen Deines Layouts fest und gibst dem Ganzen einen Namen. Danach überlegst Du Dir, welche Farbe Du für den Hintergrund haben möchtest. Manchmal gibt es auch schöne Hintergrundbilder, achte aber immer darauf, wie dunkel oder hell so ein Hintergrundbild ist. Entweder, Du gestaltest den Hintergrund hell, um die Schrift in dunkle Buchstaben zu setzen, oder aber der Hintergrund ist dunkel, um Schriften in einem hellen Farbton anzulegen. Das Bild darf nicht zu komplex sein, damit die Schriften nicht untergehen oder das Hintergrundbild nicht vom Thema ablenkt.
Im nächsten Schritt fügst Du Deine Bilder hinzu sowie Deine Überschriften und Texte und versuchst, sie so anzuordnen, wie Du Sie skizziert hast. Wenn Du unsere Tipps befolgst und Dich auf das Wesentliche beschränkst, hast Du ziemlich sicher genügend Platz, um alle Elemente unterzubringen.
Hast Du diesen Schritt gemeistert steht – Et voilà – Dein erstes, von Hand gemachtes Layout.