Logoerstellung
Beschriftungen
Drucksachen
Webdesign & SEO
Digitaldruck
Grafik & Layout

Eine Canva Website erstellen?

Eine Canva Website erstellen? 1

Ein Blick auf Grenzen und Alternativen für Professionelle Webpräsenz

Heute widmen wir uns dem Website-Erstellungstool von Canva. Viele kennen Canva als intuitives Grafikdesign-Tool, und seit September 2022 kann man mit dem Online-Tool eine Canva Website erstellen. In diesem Blog werden wir Canvas Grenzen für Webdesign aufzeigen und erklären, warum für professionelle Online-Auftritte eine eigene Webseite mit Suchmaschinenoptimierung unverzichtbar ist.

Canva ist ein echtes Multitalent, wenn es ums Erstellen von Designs geht, und es macht einfach alles so viel einfacher. Egal ob Du Social Media Posts, Präsentationen oder sogar ganze Webseiten gestalten willst – Canva hat für alles die passenden Design Vorlagen parat. Besonders cool ist der Website Builder, mit dem Du im Handumdrehen professionelle Webseiten erstellen kannst, ohne jegliche Vorkenntnisse. Du kannst aus unzähligen Website Vorlagen wählen und sie nach Belieben anpassen. Mit nur wenigen Klicks lässt sich der Hintergrund ändern, Elemente hinzufügen und Dein individuelles Design steht.

1. Canva für Webseiten: Mögliche Einschränkungen

Canva unterstützt derzeit nur einfache, einseitige Websites. Das heißt, komplexe Webseiten mit mehreren Seiten, E-Commerce-Funktionen oder Blogging-Tools sind nicht umsetzbar. Ideal für Landingpages, Informationswebsites und private Webseiten (zB Hochzeitseiten), aber begrenzt für umfassendere Anforderungen.
In unseren Augen ist der größte Nachteil, das eine Suchmaschinenoptimierung nicht möglich ist.

2. Schritt-für-Schritt Anleitung: Eine Website in Canva erstellen

– Konto bei Canva erstellen

– Vorlage auswählen

– Website bearbeiten und anpassen

– Schaltflächen und Hyperlinks hinzufügen

– Benutzerdefinierte Domäne verbinden

– Website veröffentlichen

Unzufrieden mit der Performance Deiner Website?

Buche noch heute Deinen individuellen Websitecheck?

3. Warum eine eigene Domain für professionelle Zwecke unerlässlich ist

Eine eigene Domain wirkt professioneller und ist für das Branding essentiell. Canva-Websites enden auf „.my.canva.site“, was für geschäftliche Zwecke oft nicht ideal ist. Eine individuelle Domain verbessert zudem die Sichtbarkeit und das Ranking in Suchmaschinen.

Update Juni 2024: Ab sofort gibt es ein zusätzliches Menü, über das sich benutzerdefinierte Domains erstellen lassen. Ausserdem gibt es jetzt eine Option zum Passwortschutz und eine nagelneue Scrollfuntion. Canva arbeitet also stetig an den Inhalten und verbessert diese.